Möchtest du Teil des SV Weingarten werden?

Dann melde dich für ein Probetraining an!

Wir suchen noch ehrgeizige Spieler in allen Altersklassen unserer Jugend für die kommende Saison 25/26

Die Jugendabteilung


Hier geht es zur Anmeldung


Der SV Weingarten stellt sich sportlich neu auf

Zur kommenden Saison 2025/2026 verändern sich beim SV Weingarten einige sportliche Verantwortungsträger auf Schlüsselpositionen

  • Artikel lesen

    Wie bereits verkündet wurde, hört der Trainer der Ersten Mannschaft Nico Bruno zum Ende der Saison auf. Nach drei kräftezehrenden Jahren in der Bezirksliga ist der Tank nahezu leer.

    Mit großem Eifer startete Nico Bruno sein Amt zur Saison 2022/2023 und stand vor der großen Herausforderung, den Neuanfang nach dem Landesliga-Abstieg zu gestalten. Dass dies kein einfaches Unterfangen werden würde, dessen war sich Nico durchaus bewusst. Nach Anlaufschwierigkeiten in der Bezirksliga, fing sich der SVW in einer starken Rückrunde und belegte am Ende der Saison Platz elf. Der bewusst
    eingeschlagene Weg mit einer extrem jungen Truppe (der SVW stellte in allen drei Jahren die jüngste Mannschaft der Liga) erforderte selbstverständlich eine große Portion Geduld und die erwartbaren Rückschläge mussten aufgefangen und verarbeitet werden. In der Saison 2023/2024 stand am Ende Platz dreizehn zu Buche. Aktuell steht der SVW in der sehr ausgeglichenen Bezirksliga-Saison 2024/2025 auf einem guten 5. Platz, durch die geringen Punkteabstände dürfte jedoch sowohl noch Platz zwei wie auch Platz 14 im Bereich des Möglichen liegen.

    Wir wünschen Nico Bruno und seinem Trainerteam weiterhin viel Erfolg in dieser Saison und bei der konsequenten Verfolgung des eingeschlagenen Weges. Für den weiteren Lebensweg wünschen wir Nico alles erdenklich Gute und bedanken uns für die drei aufopferungsvollen Jahre. Auch wenn es erstmal ein Abschied ist, so wird Nico doch weiterhin den Weg ins TeleData-Stadion am Lindenhof finden und die Entwicklung der Mannschaft näher verfolgen.


    Zur neuen Saison konnte sich der SVW bereits ein neues Trainergespann sichern. Mit Dieter Koch und Dominik Pabst sieht sich der SVW für die weitere Entwicklung der Ersten Mannschaft gut aufgestellt. Dieter Koch bringt langjährige Erfahrung als Bezirksliga-Trainer mit. Er trainierte bereits den VfL Brochenzell, den TSV Tettnang, die TSG Ailingen und den SV Oberteuringen. Dominik Pabst konnte bereits als junger Trainer in unserer U17 beweisen, dass er ein Team erfolgreich führen kann. Mit der externen Erfahrung von Dieter und der SVW-Erfahrung von Domi, der alle Strukturen des SVW und alle Spieler im Aktiven- und Jugendbereich kennt, ist sich der SVW sicher, eine gute Mischung im Trainerteam gefunden zu haben. Wir wünschen beiden jedenfalls einen guten Start in die neue Saison und viel Erfolg beim Erreichen der gesteckten Ziele. Die Lücke, die Dominik Pabst in der U17 hinterlassen wird, konnte ebenfalls bereits besetzt werden:

    Carlos Dinis, aktuell Co-Trainer der Ersten rückt wieder in die Jugend und startet zur Saison 2025/2026 als U17-Trainer. Auch bei Carlos bedanken wir uns für die Unterstützung von Nico Bruno und wünschen stets ein glückliches Händchen bei seiner neuen Aufgabe in der U17.


    Ein weiterer wichtiger Baustein in der Jugendabteilung ist die Besetzung des Sportlichen Leiters im oberen Jugendbereich von der U19 bis zur U12. Mit David Polka konnten wir hier einen erfahrenen und namhaften Neuzugang gewinnen. David Polka ist aktuell mit Emil Petca und dem SV Vogt auf Meisterkurs in der Bezirksliga. Weitere Stationen als Trainer waren der TSV Berg (Damen), der SV Wolpertswende und die SG Waldburg/Grünkraut. Als Spieler lief er u. a. für die SG Baienfurt und den FC Wangen auf. Im Sommer will sich David neuen, sportlichen Herausforderungen widmen. Zusätzlich zum Traineramt in unserer U13 wird David als Sportlicher Leiter die Verantwortung im oberen

    Jugendbereich beim SVW innehaben. Ziel wird es sein, die U19, U17 und U15 in der Landesstaffel zu etablieren, neue hungrige Talente auszubilden, Trainer zu motivieren und weiterzuentwickeln und den oberen Jugendbereich dahingehend  fortzuentwickeln, so dass eigene SVW-Talente dauerhaft den Sprung in den eigenen Aktivenfußball schaffen.

    Wir wünschen David eine schnelle Eingewöhnungszeit, viel Spaß bei den zukünftigen Aufgaben und unterstützen ihn selbstverständlich beim Erreichen der gemeinsamen sportlichen Ziele in naher Zukunft.

    Veränderungen können als Chance für neue Möglichkeiten gesehen werden. Wir sind zuversichtlich, dass der SV Weingarten durch die anstehenden Veränderungen im sportlichen Bereich zur neuen Saison gestärkt hervorgehen kann und werden gemeinsam versuchen, die Entwicklung sowohl der Aktiven Mannschaften als auch der Jugend weiterhin voranzutreiben, um den SV Weingarten wieder einen Schritt nach vorne zu bringen.

Neue Jugendleitung für den SV Weingarten

  • Artikel lesen

    Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Spieler und Sportsfreunde,


    mein Name ist Steven Oemcke. Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern. Seitdem mein älterer Sohn seine Leidenschaft für den Fußball entdeckt hat, bin ich als Trainer beim SV Weingarten tätig. Im Laufe der Zeit hat sich mein Fokus immer mehr auf organisatorische Aufgaben verlagert, wobei ich stets bestrebt war, den Kindern und Jugendlichen neue Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Ein Highlight war unsere erfolgreiche Spendenaktion, die es uns ermöglicht hat, neue Tore für den Verein anzuschaffen.


    Jetzt stehe ich vor einer neuen Aufgabe, die gleichzeitig auch eine große Herausforderung darstellt: Ich habe zugestimmt, die Position des kommissarischen Jugendleiters beim SV Weingarten zu übernehmen. In dieser Rolle möchte ich sicherstellen, dass unsere jungen Spielerinnen und Spieler nicht nur sportlich gefördert werden, sondern auch essenzielle soziale Kompetenzen erlernen. Teamgeist, Fairness und Respekt sind Werte, die sowohl im Fußball als auch im Leben von zentraler Bedeutung sind, und ich möchte diese gemeinsam mit unserem Trainerteam an unsere Jugend weitergeben.


    Zudem ist es mir ein Anliegen, im Verein für mehr Transparenz zu sorgen und optimale Bedingungen für unsere Trainerinnen und Trainer zu schaffen. Ich lade alle Eltern und Jugendlichen herzlich ein, sich per Mail mit Fragen, Anregungen oder Bedenken an mich zu wenden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der SV Weingarten ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen und mit Freude und Begeisterung Fußball spielen.


    Ich freue mich auf eine spannende und erfolgreiche Zeit mit Ihnen und unseren jungen Talenten.


    Mit sportlichen Grüßen,


    Steven Oemcke

Teamshop geht online

Ab sofort kann die Bekleidung des SV Weingarten bequem über den Teamshop bestellt werden

CORDIAL CUP QUALIFIKATION U11 & U13


Zum 10. mal dürfen wir uns freuen wieder die Qualifikation des Cordial Cup Tirol bei uns in Weingarten ausrichten zu dürfen.

Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste aus ganz Deutschland, Schweiz und Östereich.


Am 12.-13.4.25 feiern wir ein unvergessliches Fussballwochenende mit vielen sportlichen Ereignisse.


Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt






Liebe Sportsfreunde,


wir konnten für das Jahr 2025 einen neuen Partner für das Sommerfussball Camp für uns gewinnen. Die sehr angenehmen Gespräche und das Konzept waren sehr überzeugend und wir freuen uns besonders euch nun unseren Partner, die Audi Schanzer Fussballschule offiziell vorstellen zu können.

Anders wie in den vergangen Jahren wird nun das Camp auf 4 Tage angesetzt und wird vom 18.8-21.8.25 bei uns im Teledatastadion stattfinden.


Die Startplätze sind natürlich begrenzt.


Eure SV Weingarten 1907 e.V. Jugendabteilung


Cordial Cup Quali Teilnehmer U11

Cordial Cup Quali Teilnehmer U13

Die U13-Qualifikation wurde von Micro-Influencer ColinG begleitet. Vielen Dank für deine Arbeit und die großartige Zusammenfassung des Turniers!

Unsere Aktiven

Unsere Jugend

Aktuelle Spielergebnisse